Inhalt

Herzlich Willkommen auf dem eCampus der Universität Koblenz

Informationen zum Kampagnenstart

Informationen zum Kampagnenstart

Herzlich Willkommen auf unserem Bewerbungsportal,

Sie wollen sich für ein Studium an der Universität Koblenz zum Wintersemester 2023/24 bewerben? Dann sind Sie hier genau richtig.

Zum jetzigen Zeitpunkt ist das Bewerbungsportal nur für Studieninteressierte für die weiterbildenden Studiengänge unseres Zentrums für Fernstudium und Weiterbildung (ZFUW) geöffnet.
Wenn Sie sich für einen anderen Studiengang bewerben möchten, bitten wir um etwas Geduld. Ab voraussichtlich dem 15.06.2023 ist das Portal für alle weiteren Studiengänge für das Wintersemester 2023/24 geöffnet und Sie können sich bewerben.

Alle wichtigen Fristen und Termine rund um Ihre Bewerbung finden Sie hier.

Grußwort des Präsidenten

Grußwort des Präsidenten

Liebe Studieninteressierte, liebe Studierende,
liebe Forschende und Lehrende,
liebe Mitarbeitende,
liebe Mitglieder und Angehörige der Universität Koblenz,

ich begrüße Sie ganz herzlich hier am eCampus der noch jungen Universität Koblenz und freue mich, dass Sie sich für unser Studien-, Lehr- und Forschungsangebot interessieren.


Ihr Selbstverständnis hat die Universität in dem Begriff „weiter:denken“ zusammengeführt. Darin spiegeln sich der Ansporn und der Anspruch, Gewohntes und Bekanntes immer wieder zu hinterfragen, um zu neuen Erkenntnissen zu gelangen und Vorreiter eines ganzheitlichen, interdisziplinären Denkens zu sein. Fächer- und einrichtungsübergreifende Zusammenarbeit und kurze Wege auf dem Campus prägen den Universitätsalltag. Sie ermöglichen gelebte Interdisziplinarität und kontinuierliche Innovationen in der Wissenschaft.

weiter:denken – Wissen, Transformation und Innovation an der interdisziplinären Universität Koblenz

Unser Wirken und Handeln unterliegen momentan einer in diesem Maße noch nie dagewesenen Transformation. Technologische Innovationen und die zunehmende Digitalisierung aller Lebensbereiche stellen die Gesellschaft und insbesondere auch die Universitäten vor große Herausforderungen. Mit dem eCampus geht die Universität Koblenz einen neuen und innovativen Weg, um Informationen und Dienste zu vereinfachen und digital zugänglich zu machen. Der eCampus befindet sich zum jetzigen Zeitpunkt noch im Aufbau – ebenso wie die Universität sich auch selbst immer weiterentwickeln wird – wird auch der eCampus in den nächsten Jahren sukzessive ausgebaut. Zum Start des eCampus finden Sie die Personen und die Publikationen der Forschenden der Universität Koblenz im System.

Ich wünsche Ihnen, dass Sie bei der Suche nach unserem Studien-, Lehr- und Forschungsangeboten fündig werden, mit Erfolg studieren, lehren und forschen und dabei auch uns die Chance geben, mit Ihnen und von Ihnen zu lernen, um unsere Zukunft gemeinsam zu vernetzen - also einfach weiter:denken.

Prof. Dr. Stefan Wehner
Präsident der Universität Koblenz

Mit BundID bei HISinOne anmelden

Mit BundID bei HISinOne anmelden
Leider hat hier etwas nicht geklappt ...
... um die Inhalte zu sehen, laden Sie bitte die Seite neu

Registrierung zur Onlinebewerbung

Registrierung zur Onlinebewerbung

Registrierung durchführen

Liebe Bewerber/-innen,

die Studienbewerbung ist in zwei Schritte gegliedert. Zuerst möchten wir Sie kennenlernen. Sie erhalten dazu per E-Mail einen Registrierungszugang. Bitte folgen Sie den Anweisungen in der E-Mail zur Aktivierung des Zugangs.
Im zweiten Schritt wählen Sie den gewünschten Studiengang und ergänzen Angaben zu Ihrer Person. Dabei benötigen wir außerdem einige Informationen, die Ihre Chancen auf einen Studienplatz erhöhen (zum Beispiel die Ableistung eines Dienstes).
Wichtiger Hinweis: Bitte führen Sie die Registrierung auch dann durch, wenn Sie für ein vergangenes Semester bereits einen Account bei uns angelegt haben. Die Daten des Systems werden jedes Semester bereinigt und ältere Accounts gelöscht. Eine erneute Registrierung ist in diesem Fall erforderlich.

Aktuelles an der Universität Koblenz

Aktuelles an der Universität Koblenz
Leider hat hier etwas nicht geklappt ...
... um die Inhalte zu sehen, laden Sie bitte die Seite neu